Szenische Lesung: Später Besuch: Dietrich Bonhoeffer redivivus
15. 03. 2025 von – Uhr
Am Samstag, den 15.03.2025, steht eine außergewöhnliche Veranstaltung an. Im Dietrich-Bonhoeffer-Jahr präsentieren der Autor Bernd Setzwein aus Waldmünchen und der Kulturjournalist Stefan Voit aus Weiden/OPf. eine szenische Lesung, die die letzten Tage und Stunden des Widerstandskämpfers eindrucksvoll erlebbar macht. Eine Veranstaltung, die sicher lange nachwirkt.
https://www.bernhardsetzwein.de
Das Leben des erst 39-jährigen Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer endete am 9. April 1945 auf dem Hinrichtungsplatz des KZ Flossenbürg. Vorausgegangen waren chaotische Tage und Stunden, in denen er von Berlin aus mit anderen prominenten Häftlingen auf einen Gefangenentransport Richtung „Alpenfestung“ geschickt worden war. Unter ihnen der spätere CSU-Mitbegründer Josef Müller, genannt „Ochsensepp“. Bis in die allerletzten Stunden blieben die beiden zusammen. In Flossenbürg kam es sogar zu einer fatalen Verwechselung und kurze Zeit hielt man Müller für Bonhoeffer. Beinahe hätte man den einen an Stelle des anderen hingerichtet. Diese dramatische Konstellation greift das Stück auf und spitzt sie in einer unheimlichen Wiederbegegnung zu: Dietrich Bonhoeffer erscheint sehr spät nachts als Gast bei Josef Müller. Im schonungslosen Dialog wird das Vergangene noch einmal aus den unterschiedlichsten Perspektiven beleuchtet.
Veranstaltungsort
Synagoge Ottensoos
Veranstalter
FESO Ottensoos